Biografie

 

In dieser Biografie werfen wir einen Blick auf das Leben und die musikalische Reise von Francesca Luisa Pospisil. 

Die Sopranistin Francesca Luisa Pospisil wurde 1997 in einem kleinen Hotel und Restaurant in der Nähe von Baden-Baden als Tochter einer Gastronomenfamilie geboren. Bereits im Alter von sechs Jahren begann sie ihre musikalische Laufbahn am Klavier, wechselte später zur Violine und widmete diesem Instrument fünf Jahre.

Ihre Leidenschaft für die darstellenden Künste ging jedoch über die klassische Musik hinaus. Schon mit vier Jahren nahm sie Ballettunterricht und zeigte ein außergewöhnliches Talent für den Tanz.

Francescas Entschlossenheit zeigte sich bereits in jungen Jahren. Mit 13 Jahren bewarb sie sich erfolgreich an der Akademie für Tanz in Mannheim und verbrachte ein Jahr im Internat, um intensiv an ihrer Tanztechnik zu arbeiten.

Trotz ihrer Liebe zum Ballett erkannte sie bald die Herausforderungen des Berufsbildes und entschied sich gegen eine Karriere als professionelle Balletttänzerin. Ihre Leidenschaft für den Tanz blieb jedoch bestehen. Sie übernahm weiterhin Hauptrollen am Theater Baden-Baden, unter der Leitung von Stefan Hammel an der Ballettschule Baden-Baden.

Während ihrer Zeit in Mannheim erwachte Francesca Luisa Pospisils Interesse am Gesang und an der faszinierenden Welt der Oper. Sie nahm Gesangsunterricht bei der russischen Sopranistin Yaroslavna Golovanova in Baden-Baden und erlernte dort die Grundlagen des klassischen Operngesangs.

Schon bald wurde deutlich, dass Francescas Stimme dem hohen Sopran zuzuordnen war – prädestiniert für die anspruchsvolle Rolle des Koloratursoprans. Mit großem Erfolg nahm sie am Wettbewerb „Jugend musiziert“ teil: Sie errang den 1. Platz im Regionalwettbewerb sowie den 2. Platz im Landeswettbewerb.

Ihre künstlerische Ausdruckskraft reichte jedoch weit über den Gesang hinaus. Auch auf der Theaterbühne überzeugte sie mit Talent und Bühnenpräsenz: In mehreren Musicalproduktionen der Musikschule Bühl übernahm sie Hauptrollen. Zudem gewann sie einen Platz in einem Musical-Workshop an der renommierten Stage School Hamburg – verbunden mit einem Angebot für eine dreijährige Ausbildung zur Musicaldarstellerin. Dennoch traf Francesca eine bewusste und wegweisende Entscheidung: Sie entschied sich für eine Laufbahn in der klassischen Musik. 

Um sich persönlich weiterzuentwickeln, besuchte Francesca mehrere Meisterkurse bei renommierten Gesangslehrern, darunter Prof. Krisztina Laki in Düsseldorf und Prof. Ulrike Sonntag in Stuttgart.

Nach dem Abitur führte ihr Weg sie für ein Semester nach Wien, wo sie als „außerordentliche Studentin“ an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien aufgenommen wurde. Dort erhielt sie Unterricht bei Prof. Edith Lienbacher am Institut für Gesang und Musiktheater.

Seit Mitte 2019 steht Francesca Luisa Pospisil unter der künstlerischen Leitung des renommierten Opernsängers Wolfgang Amadeus Palm und erweitert seither kontinuierlich ihr Repertoire. Sie bereichert regelmäßig Benefizkonzerte, Hochzeitsfeiern und andere musikalische Veranstaltungen – oft begleitet vom versierten Pianisten Klaus Martin Kühn.

Nehmen Sie gerne Kontakt auf